September 2025 | |
---|---|
Sa, 06.09.2025, 10:30 Uhr | Öffentliche Führung durch das Künstlerwohnhaus und Atelier des Impressionisten Robert Sterl (1867-1932) Es fallen nur Kosten für den Eintritt an. |
So, 14.09.2025, 9:30 – 17:00 Uhr | Teilnahme am Tag des Offenen Denkmals mit freiem Eintritt und öffentlichen Führungen durch das Haus um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr. Bei gutem Wetter gibt es zwischen 14:00 und 17:00 Uhr Kaffee und Gebäck im Garten des Robert-Sterl-Hauses. |
Sa, 27.09.2025, 11:00 Uhr | Kuratoren-Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Von Beschern, Dibbe un harte Aarbeit. Das Töpferhandwerk in Bildern von Robert Sterl“ Es fallen nur Kosten für den Eintritt an. Nähere Informationen zur Ausstellung unter: Ausstellungen 2025 | Robert-Sterl-Haus |
Oktober 2025 | |
---|---|
Sa, 04.10.2025, 10:30 Uhr | Öffentliche Führung durch das Künstlerwohnhaus und Atelier des Impressionisten Robert Sterl (1867-1932) Es fallen nur Kosten für den Eintritt an. |
So, 05.10.2025, 16:30 Uhr | Atelier-Konzert Das Duo MEZZOGIORNO – Johanna Mittag, Violine (Dresden) und Henriette Mittag, Viola (Hamburg) – wird Stücke von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Jean-Marie Leclair (1697-1764), Robert Fuchs (1847-1927) und Johann Wenzel Kalliwoda (1801-1866) spielen. Karten können im Robert-Sterl-Haus für 18,- € (erm.: 15,- €) in bar oder mit EC-/Visa-Karte zu den regulären Öffnungszeiten oder direkt vor dem Konzert erworben werden. Aufgrund des begrenzten Platzes empfehlen wir eine Reservierung per Mail (kontakt[at]robert-sterl-haus.de) oder per Telefon (03 50 20 / 70 216). Es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip. Karten nur so lange der Vorrat reicht. |
So, 19.10.2025, 15:30 Uhr | Finissage zur Sonderausstellung „Von Beschern, Dibbe un harte Aarbeit. Das Töpferhandwerk in Bildern von Robert Sterl“ mit einem Vortrag von Gerald Schädlich (freischaffender Künstler, Kulturwerkstatt Hinterhermsdorf) zum Thema „Faszination des Töpferhandwerks für Robert Sterl“ mit Ausführungen zur Geschichte der Keramik als Prozess der Kultivierung des Menschen, zur Keramik in Sachsen und mit Einblicken in die Praxis. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns über jede Spende. |
Sa, 25.10.2025, 14:30 Uhr | Musikalische Lesung anlässlich des 75. Todestages von Helene Sterl (1873-1950) am 11.11.2025 Janina Uschner und Johannes Gärtner lesen aus Briefen an und von Helene Sterl, Christoph Uschner begleitet die Lesung mit dem Violoncello. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. |
Fr, 31.10.2025, 11:00 Uhr | Verleihung des Robert-Sterl-Preises 2025 und Eröffnung der Sonderausstellung „Die Antwort / The Answer“ mit Werken der Robert-Sterl-Preis-Trägerin 2025, Luca Pataki |
November 2025 | |
---|---|
Sa, 01.11.2025, 10:30 Uhr | Öffentliche Führung durch das Künstlerwohnhaus und Atelier des Impressionisten Robert Sterl (1867-1932) Es fallen nur Kosten für den Eintritt an. |
Sa, 22.11.2025, 14:30 Uhr | Rundgang mit Gespräch durch die Sonderausstellung „Die Antwort / The Answer“ mit der Künstlerin und Robert-Sterl-Preisträgerin 2025, Luca Pataki Es fallen nur Kosten für den Eintritt an. |
Mo, 24.11.2025, 18:00 Uhr | EXTERN: Vortrag an der Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Pirna zum Thema „Max Liebermann und Robert Sterl – Eine Künstlerfreundschaft“, weitere Informationen unter: Max Liebermann und Robert Sterl – Eine Künstlerfreundschaft – Kunstvortrag – VHS Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Kosten: 10,- €, Buchung ausschließlich über die Volkshochschule Sächsische Schweiz – Osterzgebirge möglich!! |
Dezember 2025 | |
---|---|
Sa, 06.12.2025, 10:30 Uhr | Öffentliche Führung durch das Künstlerwohnhaus und Atelier des Impressionisten Robert Sterl (1867-1932) Es fallen nur Kosten für den Eintritt an. |
Sa, 13.12.2025, 10:00 – 16:00 Uhr | Letzter Öffnungstag 2025 |