Mai
Sonntag, 17. Mai: Internationaler Museumstag
Das Robert-Sterl-Haus ruft auf zum Creative Writing!
Atelier in der Natur. Robert Sterls Sommeraufenthalte in Hessen
Sonderausstellung: 21. Mai bis 5. Juli
Sonntag/Montag, 30. Mai – 1. Juni: Pfingsten – Museum geöffnet: 9:30-17 Uhr
Folgende Ateliers haben geöffnet:
Stadt Wehlen: Anne Kern, Christopher H. Simpson, Heidrun Müller; Dorf Wehlen: Bernd Fenk
Juni
Sonntag, 21. Juni: Im Freien – in der Natur
14 Uhr Einladung zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen im Garten des Robert-Sterl-Haus anlässlich des 153. Geburtstages von Robert Sterl
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Veranstaltung aufgrund der Corona-Einschränkungen nur bei gutem Wetter stattfinden kann
Juli
Freitag, 10. Juli: Ausstellungseröffnung 17 Uhr
Die impressionistische Malerei von Robert Sterl als Inspiration – drei Tage im Steinbruch
Sonderausstellung mit Werken des Pleinairprojektes der Roland Gräfe Stiftung 2020: Samstag, 11. und Sonntag, 12. Juli
Sonntag, 19. Juli: Ausstellungseröffnung 11:15 Uhr
Martha Schrag (1870-1957). Zum 150. Geburtstag der Sterl-Schülerin
Sonderausstellung: 19. Juli bis 13. September
August
Sonntag, 2. August
11 Uhr Führung durch das Künstlerhaus und die aktuelle Sonderausstellung
Sonntag, 23. August
11 Uhr Führung durch das Künstlerhaus und die aktuelle Sonderausstellung
September
Samstag, 5. September
15 Uhr Führung durch die Sonderausstellung Martha Schrag mit Ralf W. Müller, Verfasser des Buches “Gemalte Sehnsucht – Martha Schrag” mit einem Werkverzeichnis der Gemälde der Künstlerin
Samstag, 12. September
10-14 Uhr: Rundgang durch das Künstlerhaus und anschließende Wanderung auf dem Malerweg nach Thürmsdorf, eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Dresden – die Veranstaltung muss leider entfallen
Sonntag, 13. September: Tag des offenen Denkmals
11 Uhr Führung durch das Künstlerhaus und die aktuelle Sonderausstellung
Machen Sie mit beim Quiz zu Robert Sterl und seinem 1919 erworbenen Wohnhaus!
Sonntag, 20. September: Ausstellungseröffnung 15 Uhr
Mona Pourebrahim. Gelassenheit
Preisträgerausstellung Robert-Sterl-Preis 2020
20. September bis 31. Oktober
Samstag, 26. September: OHNE ROTEN FADEN
Musikalisch-literarische Performance von Ahmad Mesgarha und Philipp Makolies
18 Uhr: “Balladen können nicht schaden.” Der Dresdner Schauspieler Ahmad Mesgarha präsentiert historische und moderne, ernste und heitere Balladen. Dabei kommen Goethe und Schiller, aber auch Heinz Erhardt zu Wort. Auch kurzweilige Texte aus eigener Feder dürfen die Zuschauer erwarten. Makolies singt Songs von Makolies. Und das ganze traumwandlerisch und garantiert: OHNE ROTEN FADEN. – “Den lassen wir weg, der hat sowieso keinen Zweck!”
Karten: 12 Euro / erm. 8 Euro
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung größtenteils im Freien stattfindet.
Oktober
Samstag, 3. Oktober: Tag der Deutschen Einheit – Museum geöffnet: 9:30 -17 Uhr
Samstag, 31. Oktober: Reformationstag – Museum geöffnet: 9:30-17 Uhr
14 Uhr: öffentliche Sonderführung zum Saisonende – die Veranstaltung muss aus aktuellem Anlass leider entfallen